Bei Sonnenschein "Gemeinsam spielen für den Frieden"
Das Kinder- und Jugendparlament lud ein zum Spielefest
Das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) lud zum Weltspieltag am Samstag, 28. Mai alle interessierten Kinder und Jugendliche auf das Gelände des Jugendzentrums Bonner Str. 104 und den angrenzenden Park in Sankt Augustin ein. Eröffnet wurde das Spielefest von Max Leitterstorf, dem Bürgermeister der Stadt Sankt Augustin und Heike Borowski, der Ortsvorsteherin in Mülldorf.
Bei sonnigem Wetter wurden den zahlreichen Kleinen und Großen Gästen tolle Attraktionen geboten. Das Spielmobil, ein Mitmachzirkus, Basketball, Kinderschminken, ein Glücksrad und noch viele weitere Angebote standen im Fokus zum „Gemeinsam spielen für den Frieden“.
Die Abgeordneten freuten sich besonders, dass ukrainischen Kinder und Jugendliche der Einladung zum Spielefest gefolgt sind und luden sie ein das Jugendzentrum auch weiterhin zu besuchen.
Zur Stärkung gab es Waffeln, Würstchen und ein Kuchenbuffet. Ein besonderes Highlight war der gesponserte nostalgische Eiswagen, der bei allen Kindern und Jugendlichen für große Freude sorgte.
Das Kinder- und Jugendparlament dankt den vielen helfenden Händen, die das Spielefest möglich gemacht haben.
Finanziert wurde das Spielefest für den Frieden, wo das Recht auf Spiel und Freizeit sowie Schutz im Krieg und auf der Flucht im Mittelpunkt standen, durch das Jugendforum im Projekt 8sam!, das dem Nachwuchs eine Stimme gegen Rassismus und religiös motivierten Extremismus verleiht.


